Die Lemgoer Grünen wenden sich in einer Stellungnahme gegen neue geplante Änderungen im erst 2017 beschlossenen Landesentwicklungsplan (LEP). Die schwarzgelbe Landesregierung würde damit den Flächenverbrauch weiter vorantreiben und den Ausbau…
Landespolitik
Diese Veranstaltung hat einen Nerv getroffen, wir Grüne sind eine Partei des ländlichen Raums. Friederike Menz und Robin Wagener, Sprecher*in der lippischen Grünen Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Manuela Grochowiak-Schmieding, Bezirkssprecherin…
Der Landesparteirat (kleiner Parteitag) der GRÜNEN NRW hat Sonntag (29.11.) in Essen eine Integrationsagenda für das Land NRW gefordert. In einem ohne Gegenstimmen angenommenen Antrag setzt sich die Partei für zusätzliche Lehrerstellen und Plätze in Kindergärten ein,…
Die GRÜNEN im Rat der Alten Hansestadt Lemgo begrüßen den vorgelegten Entwurf eines Landesentwicklungsplanes für NRW. Er greift die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen durch den Klimawandel und die demografische Entwicklung…
NRW wird Vorreiter beim Klimaschutz in Deutschland. Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit gesetzlichen Klimaschutzzielen verabschiedet und ist damit dem Gesetzentwurf der Landesregierung gefolgt….
Zum gestrigen Beschluss des Landtags, die Studiengebühren in NRW abzuschaffen, erklärt die lippische Abgeordnete Ute Koczy: „Es ist geschafft: Ab dem Wintersemester 2011/2012 wird es in NRW keine Studiengebühren mehr…
Sigrid Beer und Ludger Klein-Ridder im Haus der Vielfalt Unser Schulsystem muss reformiert werden: Es verschärft soziale Ungerechtigkeit, sortiert Kinder aus und verhindert problemlösendes Lernen. Landtagsabgeordnete Sigrid Beer zeigte anhand…