Sigrid Beer und Ludger Klein-Ridder im Haus der Vielfalt
Unser Schulsystem muss reformiert werden: Es verschärft soziale
Ungerechtigkeit, sortiert Kinder aus und verhindert problemlösendes Lernen.
Landtagsabgeordnete Sigrid Beer zeigte anhand von Ausschnitten des Films „Treibhäuser der Zukunft“, dass „Lust und Leistung nicht wie Feuer und Wasser“ zu sein brauchen. Mit ihr diskutierten Ludger Klein-Ridder (GEW) und Thomas Hinze, Landtagskandidat Lippe1, und ca. 40 Interessierte über die Möglichkeiten, Gemeinschaftsschulmodelle auszurichten und Lehrkräfte für die notwendigen Reformen zu entlasten und einzubinden. Denn eines war allen auf dem Podium und im Saal klar: Nur wenn die Betroffenen mitgenommen werden, kann die notwendige Bildungsrevolution auch gelingen.
Klar wurde aber auch eines: Soll sich Schule ändern, muss am 9. Mai die schwarz-gelbe Landesregierung abgewählt werden. Die Moderation übernahm MdB Ute Koczy (28.April 2010)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Anfrage zu Corona-Maßnahmen in Lemgo: Lüftung, ÖPNV, Digitales
Die Coronakrise trifft auch Lemgo. Die Infektionszahlen sind nach oben geschnellt, die Maßnahmen von Bund und Land betreffen viele Menschen. In den Schulen muss der Betrieb mit großer Sorgfalt funktionieren…
Weiterlesen »
Schule: Sondersitzung in Lemgo beantragt
Die aktuelle Situation der Lemgoer Schulen unter Corona ist schwierig: Deshalb fordern wir Grünen zusammen mit SPD und BfL eine Sondersitzung des Schulausschusses noch vor Weihnachten. Diese soll voraussichtlich am…
Weiterlesen »
Ein Schritt zu mehr Inklusion
Dr. Katharina Kleine Vennekate, Robin Wagener und Dr. Burkhard Pohl zum Baubeginn der neuen Astrid-Lindgren-Schule Die Bauarbeiten für die Gebäude der Astrid-Lindgren-Schule am Vogelsang und auf dem Innovation Campus haben…
Weiterlesen »