Wir GRÜNE stellen zum Umweltausschuss am 25. August einige Anfragen. Zum einen möchten wir wissen, ob angesichts der wiederkehrenden Dürreperioden eine nachträgliche Begrünung der historischen Innenstadt geplant ist. In diesem…
Umwelt
Am 20. August haben wir mit Interessierten eine Radtour durch den Lemgoer Norden gemacht. Wir sind am Ortsausgang Lemgo am Entruper Weg gestartet und durchs Ilsetal zur Rintelner Straße geradelt….
Stadtwerke bereiten Installation von iKWK-Anlagen vor, die erneuerbare Wärme erzeugen Jetzt wird es in Lemgo sichtbar, dass die Stadtwerke im Dezember 2019 den Zuschlag für die Förderung eines neuen iKWK-Systems…
Der Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung hat gestern die Erstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Dieser Bebauungsplan soll die Errichtung eines weiteren Parkhauses unmittelbar neben einer Waldorf-Kita ermöglichen. Das ist null Innovation…
Die Stadtwerke Lemgo sind auf schwankenden Stromverbrauch bei gleichmäßigem Angebot eingestellt. Sie können Strom und Wärme intelligent koppeln.Sie reagieren schnell. Sie passen die eigene Stromerzeugung an. Die Stadtwerke speichern das…
Unter den Hashtags #NetzstreikFürsKlima und #digitalerKlimastreik sind auch wir bei der Klimademo dabei. Fridays For Future hat dazu aufgerufen. Die Klimakrise darf wegen Corona nicht ausgeblendet werden. Und schon gar…
…denn für die Erzeugung von Fleisch wird bis zu 14 mal mehr CO2 erzeugt als für pflanzliche Nahrungsmittel.
…denn der Transport erzeugt am wenigsten CO2. Es müssen keine Flaschen produziert, abgefüllt und transportiert werden. Und obendrein spart man sich das schleppen und es ist gesünder als alle anderen…
…denn sie sind wichtig für unseren Artenschutz. Insekten benötigen den Nektar der Blüten als Nahrung. Während sie diesen sammeln, streifen sie den Blütenpollen ab und verteilen diesen auf der nächsten…