
Auf ihrer NRW-Hochschultour besuchte Ruth Seidl, hochschulpolitische Sprecherin der Grünen im letzten Landtag, den Campus Lemgo und das CIT. Mit dabei: Ute Koczy MdB, Energiepolitikerin Wibke Brems MdL, Landtagskandidat Thomas Hinze, sowie der Sprecher der grünen Landesarbeitsgemeinschaft Hochschule, Michael Kersken.
Nach der Begrüßung durch Präsident Dr. Oliver Herrmann gab es ein dichtes Informationsprogramm. Unter anderem erfuhren die Gäste, wie Lebensmittelabfälle als Biomasse genutzt werden könnten. Auch der Studiengang Zukunftstechnologien und das CIT stellten aktuelle Forschungsprojekte vor. Vizepräsident Prof. Dr. Stefan Witte schilderte Vorhaben und Bedarfe der Hochschule. Ruth Seidl sagte Unterstützung dabei zu, vom Bund weitere Mittel für die Hochschulen einzuwerben – für den doppelten Abi-Jahrgang 2013 habe man in der Vergangeheit zu wenig Vorkehrungen getroffen. „Das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich ist nicht mehr zeitgemäß und muss in Teilen aufgehoben werden“, so Seidl.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsere Positionierung zum Innovation Campus
Nach der Vorstellung der Parkraumplanung und des Innovation Spin am Innovation Campus ziehen wir ein zwiespältiges Zwischenfazit. Die Potenziale für Forschung und Bildung sind beträchtlich. In puncto Klimaschutz und Nachhaltigkeit…
Weiterlesen »
Abschaffung der Studiengebühren – Koczy: Wichtigste Hürde auf dem Weg zum Bildungsland NRW aus dem Weg geräumt
Zum gestrigen Beschluss des Landtags, die Studiengebühren in NRW abzuschaffen, erklärt die lippische Abgeordnete Ute Koczy: „Es ist geschafft: Ab dem Wintersemester 2011/2012 wird es in NRW keine Studiengebühren mehr…
Weiterlesen »