Die nächste Sitzung des Schulausschusses ist mangels Themen abgesagt und auf den 19. Mai verschoben worden. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen erklärt dazu:
„Offenbar möchte man zu weitgehende Diskussionen über die Schulentwicklung vermeiden. Gesprächsbedarf gibt es genug, dies haben die Einwendungen von Eltern und Schulleitungen deutlich gemacht. Grüne und FDP haben eine lange Vorschlagsliste für eine angekündigte Klausurtagung eingereicht. Hier könnte man bereits jetzt ansetzen.
Das Vorgehen passt ins Bild: Im Dezember haben CDU und SPD ohne nähere Diskussion im Rat fragwürdige Absichtsbeschlüsse über Schulschließungen getroffen. Im letzten Schulausschuss haben sie einen Runden Tisch für Bildung in Lemgo abgelehnt. Leider hat die Verwaltung diese Position unterstützt.
Der Schulausschuss tagt nicht, der Runde Tisch kommt nicht: Schulpolitik soll in Lemgo hinter verschlossenen Türen stattfinden. Eltern und Schulen sollen nicht mitreden. Dies halten wir für fatal und in einer Zeit großer Umwälzungen im Bildungswesen für völlig unangemessen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Anfrage zu Corona-Maßnahmen in Lemgo: Lüftung, ÖPNV, Digitales
Die Coronakrise trifft auch Lemgo. Die Infektionszahlen sind nach oben geschnellt, die Maßnahmen von Bund und Land betreffen viele Menschen. In den Schulen muss der Betrieb mit großer Sorgfalt funktionieren…
Weiterlesen »
Schule: Sondersitzung in Lemgo beantragt
Die aktuelle Situation der Lemgoer Schulen unter Corona ist schwierig: Deshalb fordern wir Grünen zusammen mit SPD und BfL eine Sondersitzung des Schulausschusses noch vor Weihnachten. Diese soll voraussichtlich am…
Weiterlesen »
Ein Schritt zu mehr Inklusion
Dr. Katharina Kleine Vennekate, Robin Wagener und Dr. Burkhard Pohl zum Baubeginn der neuen Astrid-Lindgren-Schule Die Bauarbeiten für die Gebäude der Astrid-Lindgren-Schule am Vogelsang und auf dem Innovation Campus haben…
Weiterlesen »