
Ab der zweiten Jahreshälfte soll ein Teil der amtlichen Drucksachen der Stadt auf Recyclingpapier gedruckt werden. Dies teilte die Verwaltung auf Anfrage der Grünen im letzten Umweltausschuss mit. Damit setzt sie die Richtlinien zur umweltfreundlichen Beschaffung um, die der Rat vor zwei Jahren beschlossen hatte. An fünf städtischen Schulen wird ebenfalls bereits mit Recyclingpapier gearbeitet.
Ausschussvorsitzender Dr. Burkhard Pohl (Grüne): „Dies ist eine gute Nachricht. Die alten Vorurteile gegen das Recyclingpapier lassen sich längst nicht mehr halten – für alle Bedarfe gibt es Angebote. Die Verwaltung hat verschiedene Modelle geprüft und setzt jetzt auch bei den Drucksachen ihre umweltfreundliche Linie um. Genau dies hatte die Grüne Fraktion im vergangenen Jahr angemahnt. Wichtig ist aber auch die Vermeidung von Papier: hier ist die Verwaltung ebenfalls auf dem richtigen Weg.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »