Im Schulausschuss am 19.6.2015 ist im Zuge der Dringlichkeit ein Sachstandsbericht zur Grundschule der Stiftung Eben-Ezer aufgenommen worden.

Nach dem Besuch bei der August-Hermann-Francke-Schule wird per Dringlichkeit erneut eine private Schule im Ausschuss vorgestellt. Wir hätten uns eine solche dringliche Aufmerksamkeit auch für die eigenen Grundschulen in städtischer Trägerschaft gewünscht. Schließlich sind wir als Kommunalpolitik hier zuständig und müssen die Entwicklungen und Bedarfe genau kennen, um unseren Beitrag zur Qualitätssicherung zu leisten. Außerdem gibt es an mehreren Standorten neue Schulleitungen. Die Grüne Fraktion fordert deshalb, in den kommenden Sitzungen die kommunalen Grundschulen Lemgos zu besuchen und die diesbezüglichen Anliegen zu diskutieren.
Oliver Drexhage, Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Schulausschuss
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Anfrage zu Corona-Maßnahmen in Lemgo: Lüftung, ÖPNV, Digitales
Die Coronakrise trifft auch Lemgo. Die Infektionszahlen sind nach oben geschnellt, die Maßnahmen von Bund und Land betreffen viele Menschen. In den Schulen muss der Betrieb mit großer Sorgfalt funktionieren…
Weiterlesen »
Schule: Sondersitzung in Lemgo beantragt
Die aktuelle Situation der Lemgoer Schulen unter Corona ist schwierig: Deshalb fordern wir Grünen zusammen mit SPD und BfL eine Sondersitzung des Schulausschusses noch vor Weihnachten. Diese soll voraussichtlich am…
Weiterlesen »
Ein Schritt zu mehr Inklusion
Dr. Katharina Kleine Vennekate, Robin Wagener und Dr. Burkhard Pohl zum Baubeginn der neuen Astrid-Lindgren-Schule Die Bauarbeiten für die Gebäude der Astrid-Lindgren-Schule am Vogelsang und auf dem Innovation Campus haben…
Weiterlesen »