Der Stadtentwicklungsausschuss hat am 9.6. den Bebauungsplan für das Hennig-Gelände in Brake auf den Weg gebracht. Detlef Höltke, Ratsmitglied der Grünen und Mitglied des Ausschusses, begrüßt diese Entscheidung:
„Nun ist der Weg frei für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Hennig-Areals. Der Stadtentwicklungsausschuss hatte schon 2006 einen Aufstellungsbeschluss gefasst (einstimmig), der in diesem sensiblen Bereich das Wohnen in den Vordergrund stellt. Es ist demnach möglich, auch Einzelhandel unter Auflagen zuzulassen. Laut dem damaligen Beschluss soll das Prinzip der westlichen und östlichen Wohnbebauung Entsprechung finden. Wir halten die heutige Aufstellung eines Bebauungsplans mit den Inhalten des früheren Beschlusses für eine logische Weiterentwicklung. Das versetzt auch den Eigentümer in die Lage, zukünftig Planungssicherheit zu haben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »