GRÜN ist … Überholen auf dem Radweg
Heute ist der Welttag des Fahrrades.
Der Stellenwert des cleversten Verkehrsmittels der Welt wächst und wächst. Pedelecs boomen. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie steigen immer mehr Menschen um und pendeln mit dem ? zur Arbeit und zurück. Längst ist es nicht mehr nur Sportgerät und Freizeitaktivität. Viele haben den Wert dieses Fortbewegungsmittels Alltag erkannt. zum Einkauf, mit den Kindern im Anhänger zur Kita, mal eben zum Shopping ? bis vors Geschäft in der Mittelstraße — vorbei an Stau und Stress. Gerade in den letzten Jahren ist die Vielfalt der Modelle gestiegen, für jede*n ist etwas spezielles dabei. Und fast alles gibt es mit elektrischer Unterstützung. So sind auch die Steigungen in die Bergdörfer zu schaffen.
Wir wünschen uns Kaufprämien für Fahrräder statt für Autos!
Wir wollen mehr Platz fürs Rad.
Wir wollen mehr und sichere Radwege. Und Radschnellwege. GRÜNE Welle fürs Fahrrad.
Wir wollen helle und sichere Abstellmöglichkeiten an Bahnhaltestellen und am Bahnhof.
Die autogerechten Städte müssen menschengerecht werden.
Auch darum geht‘s. Am 13. Die September GRÜN wählen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bestätigt: Verdoppelung der Schulsozialarbeit
Der Haupt- und Finanzausschuss hat am 22.02.2021 stellvertretend für den Rat die Verdoppelung der Schulsozialarbeit an Grundschulen bestätigt.
Weiterlesen »
Beschluss im Haupt- und Finanzausschuss: Kein Steg durch den Feuchtwald an den Tonkuhlenteichen
Unser Antrag an den Rat wurde stellvertretend durch den Haupt- und Finanzausschuss beschlossen. Es wird kein Steg durch den Feuchtwald an den Tonkuhlenteichen gebaut. Wir hatten beantragt, dass der Feuchtwald…
Weiterlesen »
Antrag: Social Media-Auftritte prüfen
Zusammen mit der SPD und der BfL wollen wir die Einrichtung offizieller Profile der Stadt in den sozialen Medien prüfen lassen. Wir sehen darin einen zusätzlichen Kanal, Informationen der Stadt…
Weiterlesen »