Vortrag und Diskussion mit Winni Nachtwei, MdB a.D., Dieter Bökemeier, Lippische Landeskirche und Ute Koczy, Bundestagskandidatin
Wie sieht es aus im Land Afghanistan? Wie sind Trumps neue Ideen zu bewerten, wieder mehr Soldaten an den Kundus zu schicken? Zur Diskussion dieser Fragen laden die Grünen Lemgo und Lippe in Lemgoer „Café Vielfalt“ ein. Beginn ist am Montag 4.9. um 19 Uhr.
Mit Winni Nachtwei, MdB a.D. kommt nicht nur ein ausgewiesener Afghanistan Experte nach Lemgo, sondern auch jemand, der sich schon als verteidigungspolitischer Sprecher explizit für eine Analyse des Afghanistan-Einsatzes eingesetzt hat. Er spricht über Sicherheitspolitik, Fehler im militärischen Einsatz und die heutige Lage im Land.
Dieter Bökemeier, Landespfarrer für Flucht und Migration wird über die Situation von Geflüchteten in Lippe und zu den anstehenden Aufgaben in der deutschen Flüchtlingspolitik vor Ort reden.
Bundestagskandidatin Ute Koczy geht in der Diskussion auf die politischen Anforderungen in der Bundesrepublik ein.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich am Montag, den 4. September um 19 Uhr in die Kunstscheune Café Vielfalt eingeladen. Für eine Übersetzung in Dari wird gesorgt.
Vortrag und Diskussion mit Winni Nachtwei, MdB a.D., Dieter Bökemeier, Lippische Landeskirche und Ute Koczy, Bundestagskandidatin
Wie sieht es aus im Land Afghanistan? Wie sind Trumps neue Ideen zu bewerten, wieder mehr Soldaten an den Kundus zu schicken? Zur Diskussion dieser Fragen laden die Grünen Lemgo und Lippe in Lemgoer „Café Vielfalt“ ein. Beginn ist am Montag 4.9. um 19 Uhr.
Mit Winni Nachtwei, MdB a.D. kommt nicht nur ein ausgewiesener Afghanistan Experte nach Lemgo, sondern auch jemand, der sich schon als verteidigungspolitischer Sprecher explizit für eine Analyse des Afghanistan-Einsatzes eingesetzt hat. Er spricht über Sicherheitspolitik, Fehler im militärischen Einsatz und die heutige Lage im Land.
Dieter Bökemeier, Landespfarrer für Flucht und Migration wird über die Situation von Geflüchteten in Lippe und zu den anstehenden Aufgaben in der deutschen Flüchtlingspolitik vor Ort reden.
Bundestagskandidatin Ute Koczy geht in der Diskussion auf die politischen Anforderungen in der Bundesrepublik ein.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich am Montag, den 4. September um 19 Uhr in die Kunstscheune Café Vielfalt eingeladen. Für eine Übersetzung in Dari wird gesorgt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »