Wir wollen das Land klimagerecht modernisieren

Die Süddeutsche Zeitung hat die Wahlprogramme der Bundestagsparteien darauf geprüft, wem sie finanziell nützen. Dabei kam heraus: Die Grünen haben eines der gerechtesten Programme, dass sich auch im Haushalt bewähren kann. Andere Programme sind ungerecht und unseriös.

Wenn ich sehe, dass Union und FDP den besonders Wohlhabenden Milliarden schenken wollen, etwa durch die Abschaffung des Solis für die reichsten Einkommensbezieher*innen, und zugleich gegen eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro sind, dann ist klar: Diese Bundestagswahl entscheidet auch darüber, ob es wieder sozial gerechter in unserem Land zugeht.

Annalena Baerbock

? gruene.de/artikel/ich-will-das-land-klimagerecht-modernisieren

Die Union treibt die Spaltung in diesem Land weiter voran. Wir halten dagegen. Wir wollen Ungleichheit verringern und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken.

Für uns ist klar: Klimaschutz funktioniert nur, wenn er sozial gerecht ist. Deshalb werden wir die Einnahmen aus dem CO2-Preis als Energiegeld an die Bürgerinnen geben. Und wir werden die Stromkosten senken.

Von unseren Vorschlägen profitieren besonders Geringverdienerinnen, Familien und Mieterinnen. Die CDU hingegen hat keinen sozialen Ausgleich vorgesehen und will zudem den CO2-Preis für Wärme auf die Schultern der Mieterinnen legen.

Annalena Baerbock

Teile unseren Beitrag, um deine Freund*innen daran zu erinnern, dass die Bundestagswahl am 26. September eine Richtungsentscheidung sein wird. Mit deiner Stimme entscheidest auch du darüber, ob es wieder sozial gerechter zugeht in unserem Land!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.