
Die Grüne Fraktion wird dem Haushaltsplan 2012 zustimmen.
Unser Antrag auf mehr Kostentransparenz bei Investitionen wurde im Haupt- und Finanzausschuss einstimmig angenommen. Künftig sollen bei allen Beschlussvorlagen und im Haushaltsplan die erwartbaren Abschreibungen und Zinslasten angegeben werden. Dies hatten wir immer wieder bemängelt, z.B. bei den geplanten Straßenbaumaßnahmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Klimaschutz ist auch eine kommunale Aufgabe“ – Rede zum Haushalt 2019 von Fraktionssprecher Dr. Burkhard Pohl
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr 2018 geht zu Ende, Kläschen ist auch schon vorbei. Werfen wir also zunächst einen Blick auf das vergangene Jahr:…
Weiterlesen »
„Demokratie stärken“ – Grüne stimmen dem Haushalt 2018 zu
Die Grüne Fraktion hat dem Lemgoer Haushalt 2018 zugestimmt. Der Rat hat einige grüne Haushaltsanträge angenommen – die Stadt prüft die Einrichtung einer weiteren städtischen Kita, außerdem soll der Anteil…
Weiterlesen »
Grüne Haushaltsanträge: Schulsozialarbeit, Umweltberatung, Mehr Kitagruppen prüfen
Die Grüne Fraktion hat zum Haushalt 2018 mehrere Anträge zu den Bereichen Jugend und Soziales, Klima und Bauplanung eingereicht. Angesichts der hohen Nachfrage an Kitaplätzen wollen wir die Einrichtung einer…
Weiterlesen »