
Der Ortsverband Lemgo von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligt sich am 11.10.2014 zusammen mit zahlreichen Organisationen an einem europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Von 10 bis 12.30 Uhr sammeln die Grünen Unterschriften in der Mittelstraße und im Grünen Büro. Mit der Unterschriftensammlung fordert das Bündnis „TTIP Unfairhandelbar“ fordern sie die Institutionen der Europäischen Union und ihre Mitgliedstaaten dazu auf, die Verhandlungen mit den USA über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zu stoppen sowie das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Kanada nicht zu ratifizieren.
Wir wollen TTIP und CETA verhindern helfen, denn mit den geplanten Investor-Staats-Klagen höhlen diese Abkommen Demokratie und Rechtsstaat aus. Da in diesen Schiedsverfahren Konzerne Klage-Privilegien gegenüber Staaten erhalten sollen, könnten Hinterzimmergerichte darüber urteilen, ob demokratisch verfasste Gesetze den Gewinninteressen der Unternehmen entgegenstehen. Dem stellen wir uns entgegen.
Wir kritisieren, dass in intransparenten Verhandlungen Arbeits-, Sozial-, Umwelt-, und Verbraucherschutzstandards gesenkt sowie Kulturgüter und öffentliche Dienstleistungen wie zum Beispiel die Wasserversorgung dereguliert werden könnten.
Dr. Burkhard Pohl, Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus #mitUNS wird #mitDIR
Veränderung beginnt #mitDIR. Bist du dabei? Ein Gespräch mit Freund*innen, ein Social Media-Posting, ein Flyer: Veränderung fängt immer irgendwo an. Unsere Kampagne beginnt #mitdir: Workshops, Austausch, Vernetzung und viele Mitmach-Aktionen…
Weiterlesen »
Das war der Kommunal-Wahlkampf 2020
Wir bedanken uns bei unseren 3.425 Wähler*innen für das sehr große Vertrauen. Schon Montag beginnen wir mit der Arbeit. Damit aus Wir Wirklichkeit wird.
Weiterlesen »
Stadtrundgang „Wie barriere-frei ist Lemgo?“
Wir GRÜNE Lemgo und Gäste haben unter Leitung von Stadtführer Werner Kuloge eine Stadtführung zum Thema Barrierefreiheit in der Stadt Lemgo gemacht. Lesen Sie mehr zu den vielfältigen Erkenntnissen und Plänen.
Weiterlesen »