Unverpackt-Welle schwappt nach Lemgo
Seit einigen Jahren betreiben Anna und Dennis Hammer in Detmold einen Unverpackt-Laden. In der Paulinenstraße verkaufen sie Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs ohne Verpackung. „Unverpackt — beim Einkauf Müll vermeiden“ heißt die Devise.
Seife, Shampoo, Müsli, Kaffee, Tee, Gewürze und vieles mehr werden aus Spende-Behältern in mitgebrachte Gefäße abgefüllt. Dadurch werden wertvolle Ressourcen geschont und es entsteht weniger Abfall.
Die Waren sind nachhaltig: biologisch angebaut, in hohem Grade biologisch abbaubar, oft regional und fair gehandelt.
Unsere Umwelt wird weniger belastet.
Nun wollen Anna und Dennis Hammer auch in der Lemgoer Mittelstraße einen solches Geschäft eröffnen. Die Einrichtung des „Stückweise“-Unverpacktladens wird über Crowdfunding finanziert: Viele Menschen unterstützen den Shop mit kleineren oder größeren Beträgen finanziell. Wer möchte, erhält dafür nach der Eröffnung Produkte aus dem Sortiment oder einen Einkaufsgutschein; oder gibt einem Spender den eigenen Namen. Unternehmen, die gespendet haben, können mit einem Schild an der Ehrenwand werben.
Mehr Informationen findet Ihr mit einem Klick auf den folgenden Button.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung „Klimaschützerinnen* vereinigt euch!“ (nur für Frauen*) am Freitag, 12. Februar 2021
Liebe Klimaschutz-Interessentinnen*! Weltweit rücken im Zuge der Klimaschutz-Proteste Frauen* in den Fokus, die für die Durchsetzung einer wirkungsvollen Klimapolitik kämpfen. Die Gesichter der Klimastreiks sind auffallend oft weiblich. Gleichzeitig sind…
Weiterlesen »
Antrag: Lemgo soll dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beitreten
Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vorgesehen für den 26. Januar 2020 Wir beantragen zur Sitzung des Umwelt und Klimaschutz-Ausschusses zusammen mit der SPD-Fraktion, dass die Alte Hansestadt Lemgo…
Weiterlesen »
Grünes Licht für 2021
Sie werden automatisch weitergeleitet. Falls das nicht klappt, klicken Sie bitte hier.
Weiterlesen »