
In Lemgo wird derzeit die Friedhofssatzung überarbeitet. Die Grüne Fraktion beantragt, dass auf Lemgoer Friedhöfen künftig nur noch Grabsteine verwendet werden dürfen, die ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt wurden.
Der Rat der Alten Hansestadt Lemgo hat bereits Richtlinien zur sozialen und umweltfreundlichen Beschaffung nach der ILO-Konvention beschlossen. Dazu zählte der Ausschluss von Produkten aus Kinderarbeit.
Daher ist es nur folgerichtig, dass Lemgo diese Beschlusslage in seine Friedhofssatzung überträgt. Viele Kommunen im Bundesgebiet haben in ihren Friedhofssatzungen entsprechende Formulierungen erlassen, die das Aufstellen von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit untersagen.
Wir hoffen, dass die anderen Ratsfraktionen dieses Vorhaben unterstützen.
Lemgo, den 16.11.2012
Antrag Grabsteine ohne ausbeuterische Kinderarbeit / Friedhofssatzung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
zu TOP 3 der Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Hochwasserschutz vom 20.11.2012 stellen wir folgenden Antrag:
Folgende Ergänzung wird in die Friedhofssatzung §19 (2) eingefügt:
Es dürfen nur Grabmale aufgestellt werden, die nachweislich in ihrer gesamten Wertschöpfungskette ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention 182 hergestellt worden sind (ILO – International Labour Organization).
Begründung:
Der Rat der Alten Hansestadt Lemgo hat bereits Richtlinien zur sozialen und umweltfreundlichen Beschaffung nach der ILO-Konvention beschlossen. Dazu zählte der Ausschluss von Produkten aus Kinderarbeit.
Daher ist es nur folgerichtig, dass Lemgo diese Beschlusslage in seine Friedhofssatzung überträgt. Viele Kommunen im Bundesgebiet haben in ihren Friedhofssatzungen entsprechende Formulierungen erlassen, die das Aufstellen von Grabsteinen aus ausbeuterischer Kinderarbeit untersagen.
Das Land NRW plant aktuell ein Gesetz für Frühjahr 2013, das letzte rechtliche Klarheit schaffen wird. Ein Vorratsbeschluss kann aber heute schon getroffen werden.
gez.
Dr. Burkhard Pohl
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfragen zu Wasser und Begrünung im Umweltausschuss
Wir GRÜNE stellen zum Umweltausschuss am 25. August einige Anfragen. Zum einen möchten wir wissen, ob angesichts der wiederkehrenden Dürreperioden eine nachträgliche Begrünung der historischen Innenstadt geplant ist. In diesem…
Weiterlesen »
Radtour zeigt: Klima-orientierte Mobilitätswende jetzt!
Am 20. August haben wir mit Interessierten eine Radtour durch den Lemgoer Norden gemacht. Wir sind am Ortsausgang Lemgo am Entruper Weg gestartet und durchs Ilsetal zur Rintelner Straße geradelt….
Weiterlesen »
Null Innovation am Campus: Parkhaus auf Ackerfläche schadet Mensch und Umwelt
Der Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung hat gestern die Erstellung eines Bebauungsplans beschlossen. Dieser Bebauungsplan soll die Errichtung eines weiteren Parkhauses unmittelbar neben einer Waldorf-Kita ermöglichen. Das ist null Innovation…
Weiterlesen »