Eurobahn „Lipperländer“ – Umsteigeprobleme auf ICE nach Hannover/Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich an Sie als Fraktionsvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen in Lemgo und als häufiger Bahnfahrer. Grund sind die langen Aufenthaltszeiten in Bielefeld beim Umstieg vom Lipperländer auf die Fernzüge der DB.
Wiederholt, und seit dem letzten Fahrbahnwechsel vermehrt, erreichen uns Beschwerden von Bahnnutzern wegen der langen Umsteigezeiten von eurobahnauf DB-Züge am Hbf. Bielefeld. Seit Jahren ist dieses Problem bekannt: Pendler beispielsweise nach Berlin müssen 53 Minuten auf den Anschluss-ICE warten. Es ist schwer zu verstehen, dass in den vielen Jahren Betrieb der eurobahndieses Problem nicht in den Griff zu bekommen ist. Die Konsequenz für manchen Kunden ist klar: Anfahrt per PKW nach Bielefeld oder zu anderen Bahnhöfen an der IC/ICE-Strecke nach Berlin und Verzicht auf Züge der eurobahn.
Deshalb meine Frage:
- Inwieweit sieht das Unternehmen eurobahn die langen Umsteigezeiten vom Lipperländer auf die ICE-Fernzüge als problematisch an?
- Welche Maßnahmen wurden und werden von der Keolis getroffen, um diese Umsteigezeiten zu reduzieren?
Über eine Antwort danke ich Ihnen im Namen meiner Fraktion.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Burkhard Pohl Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung:
Im Rahmen der aktuellen Debatte um die sichere Entwicklung des Straßenverkehrs plädieren die Lemgoer Grünen für ambitionierte Ziele und rasches Handeln sowie ein gemeinsames Ziel: Die „Vision Zero“, also Vermeidung…
Weiterlesen »
Radtour zeigt: Klima-orientierte Mobilitätswende jetzt!
Am 20. August haben wir mit Interessierten eine Radtour durch den Lemgoer Norden gemacht. Wir sind am Ortsausgang Lemgo am Entruper Weg gestartet und durchs Ilsetal zur Rintelner Straße geradelt….
Weiterlesen »
Verkehrswende jetzt!
Lemgo braucht die Verkehrswende jetzt. Die hat der Stadtrat gerade mit dem Klimaschutzkonzept beschlossen. Einige wollen dennoch eine Ortsumfahrung durch das Ilsetal. Die CDU titelt deshalb „Nordumgehung – jetzt“. Dieses…
Weiterlesen »