Tempo 30 an Schulwegen prüfen

Verkehrsschild Tempo 30 Zone - Text: Macht lemgos Schulwege für Schüler:innen statt für Autos. Macht für das Morgen.

Nach einer Gesetzesänderung ist es für Kommunen leichter, Tempo 30 anzuordnen.

Wir Grünen wollen im Verkehrsausschuss der Alten Hansestadt Lemgo am kommenden Mittwoch durch die Verwaltung prüfen lassen, welche Lücken zwischen den verschiedenen innerstädtischen Tempo-30-Bereichen geschlossen werden können, damit unsere Kinder sicher zur Schule kommen.

Wir müssen weg vom verkehrsgerechten Kind und hin zu einem kindgerechten Verkehr! Denn sichere Straßen für unsere Kinder sind auch sichere Straßen für alle.

Detlef Höltke, Mitglied im Verkehrsausschuss

Als Grundlage für den Antrag haben wir die Schulwegpläne für die Grundschulen ausgewertet.

Dabei ist uns aufgefallen, dass an wichtigen Straßen, die auch als Schulwege dienen, zu schnell gefahren wird. Unsere oberste Handlungsmaxime soll „Vision Zero“ sein: Keine Unfälle mit schwersten oder tödlichen Verletzungen im Straßenverkehr!

Detlef Höltke
Burkhard Pohl, Bürgermeisterkandidat

Schulen und Eltern in Lemgo wünschen sich mehr Sicherheit für die Kinder und Jugendlichen im Verkehr. Sichere Schulwege gehören zu einem guten Bildungsangebot und machen unsere Stadt noch lebenswerter.

Bürgermeisterkandidat Burkhard Pohl

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.