Der Ortsverband Lemgo der Grünen hat sich seit längerem für die Aktion „Stolpersteine“ in Lemgo eingesetzt. Auf Antrag der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen und der CDU gab der Kulturausschuss der Stadt Lemgo nun grünes Licht. Damit erhält das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Lemgo eine weitere Qualität. Gerade in Zeiten, in denen rechtsradikale Gruppen auch hier wieder auf Menschenfang gehen, ist das Projekt „Stolpersteine“ eine gute und nachhaltige Möglichkeit, gegen das Vergessen vorzugehen.
Link entfernt, da Ziel nicht auffindbar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »