Solar-Lärmschutzwand für Passadetal

Ersatz-Beitragsbild wegen Revidierung der Nutzungsberechtigung

Wir Grünen möchten aktiven Lärmschutz an der Ersatzbrücke an der Südumgehung bei Voßheide. Unser Antrag wurde heute einstimmig im Verkehrsausschuss beschlossen. Der Landesbetrieb Straßen.NRW stellt sich erneut als Bremser bürgernaher und klimafreundlicher Mobilität auf. Das wollen wir nicht einfach hinnehmen.

Antrag Lärmschutz an der Passadetalbrücke

Der Rat fordert den Betrieb Straßen.NRW auf, an der Passadetalbrücke eine Lärmschutzwand vorzusehen. Diese soll möglichst mit einer Solaranlage versehen werden.

Begründung: Der Landesbetrieb Straßen.NRW plant für Ende des Jahres die Sanierung der Passadetalbrücke (Südumgehung Lemgo) auf den Weg zu bringen. Bisher weigert sich Straßen.NRW offenbar, eine Lärmschutzwand zu errichten – gegen den Willen der Anwohner:innen. Deshalb sollen Rat und Politik sich auf allen Wegen für die Änderung der Planungen einsetzen.
Deutschlandweit werden heutzutage Solaranlagen an Lärmschutzwänden angebracht. Dies wäre ein Mehrwert, der auch einen Teil der Investitionskosten kompensieren und zum Lemgoer Klimaschutzziel beitragen kann. Eine Bürgerbeteiligung wäre denkbar.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar