Grüne, SPD und BfL wollen die Schulsozialarbeit an Grundschulen stärken: Der Umfang der Stunden soll hierfür verdoppelt werden.
Das ist ein deutliches Signal: Uns sind Kinder und Jugendliche wichtig! Schulsozialarbeit holt sie dort ab, wo sie einen großen Teil ihres Tages verbringen: in der Schule. Schulsozialarbeit unterstützt, vermittelt und hilft: Bei schwierigen Situationen zu Hause. Bei Problemen mit dem Lernen oder dem täglichen Miteinander. Bei Kummer und Sorgen. Dafür ist es wichtig, dass Schulsozialarbeiter:innen zuverlässig vor Ort sind. Mit der Verdopplung der Stunden wollen wir dafür sorgen.
Antje Jahn, Mitglied des Jugendhilfeausschusses, Bündnis 90/Die Grünen
Die Grundschulen sollen den ersten Schritt tun. In Zukunft wollen wir aber auch die Schulsozialarbeit an weiterführenden Schulen stärken. Denn eine gute Unterstützung von Kindern und Jugendlichen muss uns genau so viel wert sein, wie schicke Straßen oder eine hübsche Innenstadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung „Klimaschützerinnen* vereinigt euch!“ (nur für Frauen*) am Freitag, 12. Februar 2021
Liebe Klimaschutz-Interessentinnen*! Weltweit rücken im Zuge der Klimaschutz-Proteste Frauen* in den Fokus, die für die Durchsetzung einer wirkungsvollen Klimapolitik kämpfen. Die Gesichter der Klimastreiks sind auffallend oft weiblich. Gleichzeitig sind…
Weiterlesen »
Antrag: Lemgo soll dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beitreten
Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vorgesehen für den 26. Januar 2020 Wir beantragen zur Sitzung des Umwelt und Klimaschutz-Ausschusses zusammen mit der SPD-Fraktion, dass die Alte Hansestadt Lemgo…
Weiterlesen »
Grünes Licht für 2021
Sie werden automatisch weitergeleitet. Falls das nicht klappt, klicken Sie bitte hier.
Weiterlesen »