Gemeinsam lippische Anbieter stärken
Am vergangenen Dienstag besuchte Bürgermeister-Kandidatin Katharina Kleine Vennekate den Geschäftsführer der Lippe Regional gGmbH, Dr. Albrecht Flake und Jobst Flörkemeier, Vorsitzender des Vereins Lippequalität, auf dem Meierhof in Lemgo. Flake und Flörkemeier informierten über den Vertrieb von Lippequalität-Produkten für den Lebensmittelhandel im Kreis Lippe. Damit stehe die Marke nicht nur für gesunde und gentechnikfreie Produkte, artgerechte Tierhaltung und soziale Arbeitsplätze, sondern auch für kurze Wege, weniger Transporte und somit weniger Energieverbrauch. Die Molkerei auf dem Meierhof beschäftigt als Integrationsunternehmen der Stiftung Eben-Ezer Arbeitnehmer*innen mit Beeinträchtigungen.
Die Stadt Lemgo soll entschlossen lokale und regionale Anbieter unterstützen und bei der Auftragsvergabe auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten. Das Stadtmarketing sollte diese Kriterien ins Zentrum rücken – so wie beim geplanten Abendmarkt geschehen. Wir sollten auch konkrete Projekte für eine andere Tierhaltung prüfen. Denn regionales Wirtschaften bedeutet mehr Klima- und Umweltschutz, Arbeitsplätze vor Ort und die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat. So steigern wir die Attraktivität der Region als Standort für Wirtschaft und Ressourcenschutz.
Katharina Kleine Vennekate, Bürgermeister-Kandidatin
Auch wenn die Vorteile regionaler Produkte offensichtlich seien, entscheide beim Konsumenten oft letztendlich der Preis. Dieser sei bei Produkten aus Massenfertigung ohne die regionalen Qualitätsmerkmale oft niedriger, berichtete Dr. Flake. Die Gesprächspartner waren sich daher in ihren Zielen einig: Es gilt den Vertrieb weiter auszubauen und ein immer größeres Sortiment an echten regionalen Lebensmitteln den heimischen Verbrauchern anzubieten. Dabei spielen die Absatzmengen des Lebensmitteleinzelhandels eine große Rolle, denn der Vertrieb rentiert sich erst ab einer bestimmten Menge.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Obsthof Schäferkordt: Landwirtschaft kämpft gegen zwei Krisen
Gestern Nachmittag durfte ich den Obsthof Schäferkordt in Lemgo besuchen ???. Genial – denn ich bin als Gartenliebhaberin absoluter Fan von eigenem Anbau. Das Obst ist nicht nur gesund und…
Weiterlesen »
Podiumsgespräch der Bürgermeister-Kandidat*innen
in der Kirche St. Nicolai, Lemgo
Weiterlesen »
Grüne wollen entschiedene Verbesserungen für Biesterberg
Bürgermeisterkandidatin Katharina Kleine Vennekate und Wahlkreiskandidatin Johanna Schlotthauer von den Grünen wollen sich für eine Verbesserung am Biesterberg einsetzen. Letzte Woche besuchten Katharina Kleine Vennekate und Johanna Schlotthauer den oberen…
Weiterlesen »