Heute haben wir meine gute, alte Nähmaschine rausgeholt. Wir haben Mundschutze genäht. Dieser selbstgenähte Mundschutz schützt nicht die Träger*innen selbst, sondern die Mitmenschen. Die Stoffmasken sind kein Ersatz für Profi-Masken. Aber sie sind erst einmal die beste Möglichkeit.
Bei uns zuhause wurden ca. 30 Masken hergestellt und verteilt.
Es hat Spaß gemacht.
Wir machen weiter bei Anfrage solange der Stoff- und Materialvorrat hält. Wer will, kann dann für den sozialen Mittagstisch spenden.
Oder ihr näht selbst Mundschutz. Eine einfache Anleitung gibt es beim GRÜNEN Kreisverband Lippe.
Man gewöhnt sich schon nach kurzer Zeit an den Mundschutz.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Obsthof Schäferkordt: Landwirtschaft kämpft gegen zwei Krisen
Gestern Nachmittag durfte ich den Obsthof Schäferkordt in Lemgo besuchen 🍎🍐🍓. Genial – denn ich bin als Gartenliebhaberin absoluter Fan von eigenem Anbau. Das Obst ist nicht nur gesund und…
Weiterlesen »
Podiumsgespräch der Bürgermeister-Kandidat*innen
in der Kirche St. Nicolai, Lemgo
Weiterlesen »
Regional soll erste Wahl werden
Gemeinsam lippische Anbieter stärken Am vergangenen Dienstag besuchte Bürgermeister-Kandidatin Katharina Kleine Vennekate den Geschäftsführer der Lippe Regional gGmbH, Dr. Albrecht Flake und Jobst Flörkemeier, Vorsitzender des Vereins Lippequalität, auf dem…
Weiterlesen »