Die Anwohner und Geschäftstreibenden an der Marktplatz-Westseite wehren sich gegen einen Abriss und Verkauf an einen Investor. Sie fordern, den beabsichtigten Denkmalschutz einzuhalten.
Die Grüne Fraktion stellt sich hinter diese Forderungen. Wir unterstützen das Anliegen des Denkmalschutzes und kritisieren, dass die Mehrheit der Lemgoer Politik hier mit zweierlei Maß misst. Die Ausgaben für ein Gegengutachten sind angesichts eines gerade diskutierten Sparkonzeptes unvertretbar.
Ob ein Gebäude ein Denkmal ist, ist weder eine Frage des jeweiligen Geschmacks noch des Baujahres, auch ist es nicht ins Ermessen des Eigentümers gestellt, sondern es ist allein eine Frage der wissenschaftlichen) Begründung.
Dieter Koch, Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses
Wenn die Begründung zutreffend ist, ist ein Gebäude in die Denkmalliste einzutragen.
Die Marktplatz-Westseite ist ein Baukörper, der seinerzeit im Städtebau für Furore sorgte und gerade wegen seiner Einfügung in das Lemgoer Stadtbild preisgekrönt wurde.
Dies ist die Handlungsgrundlage des Rates und der Verwaltung; ob dies einzelnen Ratsmitgliedern passt oder nicht. Daran können auch noch so viele und teure Gutachten oder Wunschvorstellungen nichts ändern.