Der Ausstieg aus der Atomenergie ist machbar! Sieben Atomkraftwerke können kurzfristig abgeschaltet werden.
Die Grünen haben im letzten Herbst ihr Energiekonzept für 100% Erneuerbare Energien vorgelegt: „Nur mit mehr Erneuerbaren, mehr Energiesparen, mehr Energieeffizienz wird Deutschland fit für die Zukunft. Dafür bedarf es umfassender Maßnahmen – vom Atomausstieg, dem Stopp des Neubaus von Kohlekraftwerken, dem Ausbau der Netzt, der Förderung der Elektromobillität, des Stromsparens und einer schnelleren Gebäudesanierung.“
Unser Konzept für eine erneuerbare Energiezukunft – jenseits von Kohle, Uran und Öl
Und außerdem – der Grüne New Deal für eine nachhaltige Wirtschaft – Klimaschutz, neue Arbeit und sozialer Ausgleich.
Link aktualisiert 25.04.2019
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne in Lippe sorgen sich um Sicherheit des AKW Grohnde
Gefahren auch für Lipper durch neue Brennstäbe und unzureichenden Katastrophenschutz Kreis Lippe. Vertreter von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreis Lippe sorgen sich um die Sicherheit der hiesigen Bevölkerung,…
Weiterlesen »
Grüne bei Menschenkette zum Fukushima-Gedenken in Lage
Am 9. März fanden rund um das AKW Grohnde an 200 Punkten Demonstrationen zum Gedenken an die Reaktorkatastrophe in Fukushima und gegen den Langzeitbetrieb des AKW Grohnde statt. Auch aus…
Weiterlesen »
15.6. „Yellow Cake – Die Lüge von der sauberen Energie“ – Film über Atomkraft und Uran im Hansa-Kino
Trotz des begonnenen Atomausstiegs in Deutschland und anderen Staaten: Die Atomkraft ist eine weltweite Bedrohung. Dies schildert der international preisgekrönte Film „Yellow Cake“ von Joachim Tschirner, D 2010. Das Hansa-Kino…
Weiterlesen »