Anfrage zum Sportausschuss vom 26.9.2012
Der Bürgermeister hat in öffentlicher Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses angekündigt, den Jahnplatz bei Verstößen gegen verhängte Nutzungseinschränkungen zu schließen. Grundlage waren offenbar Beschwerden des Anliegers des Jahnplatzes. Die Nutzungseinschränkungen beinhalten im genannten Fall das Torschusstraining am Nordtor, darüber hinaus auch zeitliche Begrenzungen des Trainings auf den Endzeitpunkt 20.45 Uhr.
Dazu haben wir folgende Fragen:
- Wie beurteilt die Verwaltung die Rechtmäßigkeit der Beschwerden des Anliegers vor dem Hintergrund, dass der Kläger vor dem Verwaltungsgericht Minden erstinstanzlich nahezu in allen Punkten unterlegen ist?
- Inwiefern leitet die Verwaltung aus dem vorliegenden Schallschutzgutachten und Gerichtsurteil die Notwendigkeit zur Einschränkung des Trainingsbetriebes auf 20.45 Uhr ab?
- Wie sind die Nutzungseinschränkungen auf dem Jahnplatz mit den Folgen für den Vereinsbetrieb mit dem strategischen Ziel der Alten Hansestadt Lemgo vereinbar, das Ehrenamt zu fördern?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Burkhard Pohl
Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »