Die plötzliche Diskussion um die Schließung des Jahnplatzes zugunsten eines Elektromarktes wurde bislang weitgehend ohne die Betroffenen geführt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen warnt vor vorschnellen Beschlüssen und fordert weitere Beratungen. Deshalb haben wir einen Fragenkatalog zur nächsten Ratssitzung formuliert.
Der Vorstand der Ratsfraktion erklärt dazu: „Aus kurzfristigen Haushaltserwägungen will die Verwaltung mit Zustimmung einiger Fraktionen 80 Jahre gewachsene Strukturen aushebeln. Die Schließung einer zentralen innerstädtischen Sportfläche hat direkte Auswirkungen auf den Jugend- und Schulsport in unserer Alten Hansestadt. Deshalb wollen wir die betroffenen Vereine und Schulen zu Wort kommen lassen. Auch müssen innerstädtische Alternativen am Vogelsang und Walkenfeld geprüft werden – eine Verlagerung des gesamten Sportbetriebes an die Westalm ist für den Jugend- und Schulbereich schwer vorstellbar.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hauptsache billig! Den Preis für unsere Klamotten zahlen andere | heute-…
Weiterlesen »
Lokale Geschäfte digital unterstützen
Der Handel steckt auch in Lemgo in einer akuten Krise.Digitale Projekte sollen aktuell und in der Zukunft unterstützen.Ein Beispiel: „Lemgo-Gutscheine“ könnten im Internet verkauft werden. Wir möchten so dem Handel…
Weiterlesen »
Flächenversiegelung auf der Hengstheide vorerst gestoppt
Das Ende der Ruhe auf der Hengstheide schien noch im Spätherbst besiegelt. Mit Ausnahme unserer Fraktion hatten sich alle anderen für eine Erweiterung des Industriegebiets Lieme ausgesprochen. Damit wären Flächenversiegelung…
Weiterlesen »