
Seit dem Sommer ist Regine Thamm-Wind im Amt. Die Grüne Fraktion hatte die Klimaschutzmanagerin der Stadt Lemgo jetzt zum Gespräch eingeladen. Frau Thamm-Wind informierte über ihre laufenden und geplante Projekte. Ihre Aufgabe ist es, Maßnahmen zum Klimaschutz in Verwaltung und in der Öffentlichkeit zu verankern – sei es für den Straßenverkehr, bei Energieverbrauch und – einsparung, oder bei Sanierungsmaßnahmen. In all diesen Bereichen gebe es immer noch viel zu tun. Als Beispiele nannte die Klimaexpertin Fahrtraining zu sparsamem Energieverbrauch mit Fahrschulen, Pedelectouren, oder der Umgang mit Solarzellen in Schulprojekten. Dafür braucht es Kooperationspartner in Wirtschaft, Vereinen und Bildungsstätten.
Als eine Aufgabe sieht Frau Thamm-Wind die Information über Fördermöglichkeiten und Maßnahmen zur energetischen Sanierung an. Mit entsprechenden Veranstaltungen will die Klimaschutzmanagerin an die Öffentlichkeit treten – über Einladungen freut sie sich.
Die Stelle einer Klimaschutzmanagerin wurde vom Rat beschlossen und ist zunächst für drei Jahre eingerichtet.
Wir freuen uns sehr, dass Lemgo endlich über eine Expertin zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes verfügt. Die vorgestellten Projekte sind innovativ und brauchen eine breite Öffentlichkeit. Wichtig ist jetzt die volle Unterstützung der Politik – diese bieten wir Grünen an. Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und betrifft viele Ebenen und Geschäftsbereiche. Von der Verwaltung erwarten wir, dass die nötigen Ressourcen bereitgestellt werden.
Fraktionschef Dr. Burkhard Pohl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schornsteinabbau am Bruchweg: erstes Zeichen für neues Klimaschutzprojekt
Stadtwerke bereiten Installation von iKWK-Anlagen vor, die erneuerbare Wärme erzeugen Jetzt wird es in Lemgo sichtbar, dass die Stadtwerke im Dezember 2019 den Zuschlag für die Förderung eines neuen iKWK-Systems…
Weiterlesen »
Strom und Wärme intelligent koppeln
Die Stadtwerke Lemgo sind auf schwankenden Stromverbrauch bei gleichmäßigem Angebot eingestellt. Sie können Strom und Wärme intelligent koppeln.Sie reagieren schnell. Sie passen die eigene Stromerzeugung an. Die Stadtwerke speichern das…
Weiterlesen »
#NetzstreikFürsKlima
Unter den Hashtags #NetzstreikFürsKlima und #digitalerKlimastreik sind auch wir bei der Klimademo dabei. Fridays For Future hat dazu aufgerufen. Die Klimakrise darf wegen Corona nicht ausgeblendet werden. Und schon gar…
Weiterlesen »