
Am vergangenen Freitag boykottierten weltweit Millionen Schüler und Studenten den Unterricht. Sie fordern von Politik, Wirtschaft und anderen Entscheidern sofortiges Eingreifen, um die Klimakrise noch aufzuhalten. Wissenschaftlicher haben herausgefunden, dass nur noch 12 Jahre verbleiben. Dann muss das Ruder herumgerissen sein. Danach ist der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten.
Mit Plakaten, Fahnen und großer Motivation bewaffnet nahmen auch wir an der Demonstration am 15. März auf dem Marktplatz in Lemgo teil. In einer (improvisierten) Rede machte unser Mitglied Ralf Kersting klar, dass jeder der anwesenden Schüler*innen und Stundent*innen mehr Klima-#Profi ist, als alle untätigen Politiker.


Gern stehen wir für die Zusammenarbeit zur Verfügung. Kontaktaufnahme gern per E-Mail. Am Freitag, 22. März werden Tanja und Ralf Kersting nach der Demonstration für die Teilnehmer im Büro in der Papenstraße 3 für Gespräche und Aktionsplanung zur Verfügung stehen.
…Whataboutism…
Juna hat als Unterrichtsersatz einen Aufsatz geschrieben. Darin berichtet sie über ihre Beweggründe. Und Sie begegnet gleichzeitig vielen negativen Äußerungen im und außerhalb des Netzes.
In einem Gastbeitrag in „Die Zeit“vom 29. März 2019 legt Franziska Heinisch dar, warum die radikalen Forderungen im Vergleich zur derzeitigen Situation nicht radikal sind.