Weltwassertag am kommenden Freitag, 22. März

Trinkwasser ist unsere wichtigste Ressource. Während weltweit etwa eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser haben, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, mit qualitativ gutem Wasser versorgt zu sein. Doch durch die Europäische Union droht immer noch eine Privatisierung der Trinkwasserversorgung durch die Hintertür, durch die letztlich unser Trinkwasser schlechter und deutlich teurer werden könnte. Trinkwasser ist aber Allgemeingut und keine Ware zum Verscherbeln. Es muss gut und für alle bezahlbar sein – gerade für einkommensschwache Haushalte. Wir wollen, dass die Trinkwasserversorgung in den Händen unserer Stadtwerke bleibt. Die Daseinsvorsorge vor Ort kann am besten durch kommunale Unternehmen erfüllt werden. Wir brauchen eine Stärkung unserer Kommunen und keine Schwächung, wie sie die geplante neue EU-Vergaberichtlinie mit sich bringen würde, wenn sie in der vorliegenden Form verabschiedet würde. Sie wäre auch ein herber Schlag für uns in Lemgo. Die grüne Fraktion bereitet dazu eine Resolution für den Rat vor.
Dr. Burkhard Pohl, Vorsitzender der Grünen Ratsfraktion
Es ist eindrucksvoll, dass bisher fast 1,3 Million Bürgerinnen und Bürger eine europaweite Bürgerinitiative unterstützt haben. Wir wollen, dass der Druck auf die EU weiter wächst und rufen dazu auf, die Online-Petition der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Right2water“ gegen die EU-Pläne zu unterstützen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kunstrasen Walkenfeld: Der letzte (Auf-)Schrei
Die Lippische Landeszeitung berichtete am 13. Juni, dass beim Umbau der Sportanlage Walkenfeld (Lemgo-Brake) nun zum Verfüllen statt Plastikgranulat Kork verwendet wird. Hintergrund ist ein Schnellbrief des Deutschen Städte- und…
Weiterlesen »
Kein Fracking in Lemgo: Fraktionen planen gemeinsamen Antrag
Auch Lemgo ist von möglichen Frackingvorhaben betroffen und liegt im Aufsuchungsgebiet des Konzerns Exxon-Mobile. Derzeit erarbeitet die Verwaltung eine Stellungnahme zum Verlängerungsantrag des Unternehmens. Deshalb planen mehrere Lemgoer Ratsfraktionen einen…
Weiterlesen »
Fracking durch Exxon in Lemgo? Wir fordern klares Nein von Politik und Verwaltung
Auf Anfrage der Grünen bestätigte Bürgermeister Dr. Reiner Austermann im Rat vom 16. Juni 2014, dass der Konzern Exxon Mobile für Lemgo die Aufsuchungsgenehmigung für Erdgas und damit auch für…
Weiterlesen »