Unter der Führung von Steffi Lemke (Grüne) unterstützt das Bundesumweltministerium zum ersten Mal die Repair Cafés in Deutschland.
Robin Wagener, Mitglied des Bundestags
Reparieren statt Neukaufen – so einfach geht Ressourcenschonen.
Das ist gut für die Umwelt und den Geldbeutel
und damit ein Umwelt-Förderprogramm, welches niederschwellig den Menschen im Alltag hilft.
Robin Wagener, Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen
Auch der Lemgoer Grüne Fraktionsvorsitzende Dr. Burkhard Pohl, zugleich Vorsitzender des
Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz, freut sich.
Dr. Burkhard Pohl, Fraktionssprecher Grüne Lemgo
Das ist eine tolle Nachricht und eine richtig gute Maßnahme der Ampel.
Das Lemgoer Repair Café besteht schon fast 10 Jahre und hat mit seinen
Aktiven unzählige Geräte vor der Verschrottung gerettet. Das Café im
AWO Kastanienhaus ist ein fester Anlaufpunkt für viele Bürgerinnen und
Bürger. Deshalb wären Fördermittel des Bundes eine verdiente
Anerkennung dieser wichtigen Ehrenamtsarbeit.
Denn Repair Cafés stehen für Nachhaltigkeit wie kaum eine andere
lokale Einrichtung. Abfall durch Reparatur zu vermeiden, schützt
Umwelt und Klima und natürlich den Geldbeutel – eine echte
Win-Win-Situation.
Dr. Burkhard Pohl, Bündnis 90/Die Grünen Lemgo
Weitere Informationen zum Café: https://lemgorepaircafe.de/