Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss
„Einrichtung einer Stadtteilkonferenz Lemgo-Ost“
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Stadtteilkonferenz „Lemgo Ost“ unter Beteiligung von Stadt, Politik, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern einzuberufen.
Begründung:
Das Stadtviertel zwischen Hamelner Straße und Vogelsang hat durch den Generationswechsel und die Entwicklung im Bereich Goethe-/Schillerstraße an Dynamik gewonnen. Damit ist das Wohngebiet auch für die Stadtentwicklung der Alten Hansestadt Lemgo wichtig.
Geplante Maßnahmen der Haushaltskonsolidierungspläne sorgen zugleich für Unmut, der sich in mehreren Bürgeranträgen und Bürgerinitiativen äußert.
Es müssen daher Wege gefunden werden, die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner und die der Stadt zu berücksichtigen und stadtteilgemäße Projekte weiter zu entwickeln (Bsp. Generationenplatz). Im Gegensatz zu den Ortsteilen gibt es in der Kernstadt keine Ortsausschüsse, die als Mittler und Interessenwahrer agieren. Eine Stadtteilkonferenz unter Einbindung der Bevölkerung könnte hier einen Austausch herstellen und die Entwicklung des Viertels unterstützen.
gez.
Dr. Burkhard Pohl
– Fraktionsvorsitzender –
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »