Am 9. März fanden rund um das AKW Grohnde an 200 Punkten Demonstrationen zum Gedenken an die Reaktorkatastrophe in Fukushima und gegen den Langzeitbetrieb des AKW Grohnde statt. Auch aus Lemgo machten sich zahlreiche Menschen zur Aktionskette in Lage auf, darunter Mitglieder des Grünen Ortsverbandes.
Pressebericht:
450 Teilnehmer bei der Menschen- und Aktionskette in Lage
Dem kalten Wetter trotzend unterstützten am Samstag in Lage ca. 450 Menschen die Aktionen auf der 40-km-Linie rund um das Atomkraftwerk Grohnde. Waddenhausen/Sylbach, Ellernkrug und die Innenstadt waren die Aktionspunkte in Lage.
An der Weegekreuzung fanden sich ca. 120 Menschen ein, die Informationen an die Autofahrer verteilten, die hier die 40-km-Sperrgebietslinien überquerten. Sie wurden unterstützt von der Trommelgruppe „Sing and Groove“
Ähnlich ging es am Ellernkrug zu, wo etwa 35 Menschen hauptsächlich aus Heiden und Pivitsheide den „Checkpoint Ellernkrug“ betreuten.
Eine kleine Gruppe hatte den Kreisel an der Breiten Sraße für ihre Aktion auserkoren und erntete dort viel Zuspruch.
In der Innenstadt fanden sich ca. 300 Menschen ein. Auf dem Sedanplatz die Bühne, die neben Musik, die Menschen mit Katastrophendurchsagen auf die Gefahr aufmerksam machte. In der Zeit von 12.05 bis 12.50 zog sich durch Friedrich-, Rhien- und Hindenburgstraße bis zum zweiten Aktionspunkt in der Oberen Bergstrasse eine Menschen- und Sperrkette.
Die gesamte Aktion, an der an über 200 Aktionspunkten in allen Orten auf der 40-km-Linie ca. 20.000 Menschen teilnahmen, demonstrierte für die schnellere Stilllegung des AKW Grohnde. Nach den jetzigen Plänen soll Grohnde erst im Jahre 2022 abgeschaltet werden. Dabei ist es mit 231 gemeldeten Störfällen „Spitzenreiter“ unter den 9 noch laufenden AKWs in Deutschland. Sicherheitsvorkehrungen, die aus den Lehren von Fukushima notwendig wären sind bisher nicht vorgenommen worden. Der „EU-Stresstest“ hat nur auf dem Papier stattgefunden.
(Reimund Neumann, Lage)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus #mitUNS wird #mitDIR
Veränderung beginnt #mitDIR. Bist du dabei? Ein Gespräch mit Freund*innen, ein Social Media-Posting, ein Flyer: Veränderung fängt immer irgendwo an. Unsere Kampagne beginnt #mitdir: Workshops, Austausch, Vernetzung und viele Mitmach-Aktionen…
Weiterlesen »
Das war der Kommunal-Wahlkampf 2020
Wir bedanken uns bei unseren 3.425 Wähler*innen für das sehr große Vertrauen. Schon Montag beginnen wir mit der Arbeit. Damit aus Wir Wirklichkeit wird.
Weiterlesen »
Stadtrundgang „Wie barriere-frei ist Lemgo?“
Wir GRÜNE Lemgo und Gäste haben unter Leitung von Stadtführer Werner Kuloge eine Stadtführung zum Thema Barrierefreiheit in der Stadt Lemgo gemacht. Lesen Sie mehr zu den vielfältigen Erkenntnissen und Plänen.
Weiterlesen »