Auf dem ehemaligen Spielplatz Handwerksstraße möchte eine Anwohnerinitiative ein Biotop anlegen. Die Grüne Fraktion freut sich über dieses Vorhaben und unterstützt den Antrag der Anwohnerinitiative. Bereits im April hatte es erste Gespräche mit der Initiatorin, Dr. Marianne Berger-Riesmeier gegeben. Diese lud nun die grüne Fraktion zum Ortstermin ein. Frau Berger-Riesmeiser erläuterte den anwesenden Mitgliedern die Pläne zur Anlage einer Blumen- und Streuobstwiese.
Dazu erklärt Dr. Burkhard Pohl, Vorsitzender des Umweltausschusses und der Grünen Fraktion: „Wir Grünen beglückwünschen die Initiative Handwerksstraße zu ihrem konstruktiven Engagement. Das Konzept einer blühenden Wiese mit greift ein dringendes Bedürfnis des Umweltschutzes auf. Angesichts des anhaltenden Flächenfraßes brauchen Insekten solche Biotope mehr denn je zum Überleben. Es ist ein Glücksfall, dass jetzt eine ganze Initiative selbst auf die Stadt zugeht. Erfreulich auch, dass mit LippeQualität und dem BUND zwei verlässliche Partner des Umweltschutzes mit im Boot sind.
Die Siedlung Handwerksstraße bewahrt sich mit diesem Konzept eine zentral gelegene Oase. Eine solche Umwandlung des Spielplatzes in grüne Nutzfläche könnte modellbildend für andere Brachflächen in Lemgo sein. Die Politik hat einstimmig den Weg für Patenschaften für Grünflächen freigemacht. Im Herbst wird der Rat über die künftige Nutzung der aufgegebenen Spielplätze entscheiden. Wir sollten dieser Art der Nachnutzung im Interesse von Mensch, Natur und Umwelt Vorrang geben.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aus #mitUNS wird #mitDIR
Veränderung beginnt #mitDIR. Bist du dabei? Ein Gespräch mit Freund*innen, ein Social Media-Posting, ein Flyer: Veränderung fängt immer irgendwo an. Unsere Kampagne beginnt #mitdir: Workshops, Austausch, Vernetzung und viele Mitmach-Aktionen…
Weiterlesen »
Das war der Kommunal-Wahlkampf 2020
Wir bedanken uns bei unseren 3.425 Wähler*innen für das sehr große Vertrauen. Schon Montag beginnen wir mit der Arbeit. Damit aus Wir Wirklichkeit wird.
Weiterlesen »
Anfragen zu Wasser und Begrünung im Umweltausschuss
Wir GRÜNE stellen zum Umweltausschuss am 25. August einige Anfragen. Zum einen möchten wir wissen, ob angesichts der wiederkehrenden Dürreperioden eine nachträgliche Begrünung der historischen Innenstadt geplant ist. In diesem…
Weiterlesen »