FridaysForFuture als Ausrichter, Umweltverbände, Die Grünen, die GRÜNE JUGEND, Kirchen, Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände aber auch Arbeitgeber hatten aufgerufen, an der Demo am 20. September #AlleFürsKlima teilzunehmen. Mehrere Lemgo Unternehmen haben sogar ihr Büro geschlossen, damit die Mitarbeiter mitprotestieren konnten. Denn dieses Thema ist das dringlichste unserer Zeit und betrifft eben auch alle Menschen. Erwartet wurden für Lemgo circa 600 Teilnehmer. Die offizielle Schätzung der Polizei beläuft sich auf 650. Der Marktplatz war voll und damit waren es wohl eher 800 – 1000. Deutschlandweit waren über 1,4 Millionen Menschen auf der Straße, um für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu protestieren.
Und wir haben dem gleichzeitig tagenden Klimakabinett gezeigt: Mit eurer bisherigen, zaghaften Politik schaffen wir die Klimaziele nicht. Es muss sofort viel mehr geleistet werden! Das war ein sehr lautstarker Protest mit vielen guten Forderungen und Musikeinlagen. Friedlich, aber laut und deutlich. Dabei wurden nicht nur die Welt und Bundespolitik angesprochen, sondern auch lokale Themen. Uwe Vogel (Pro Ilsetal e.V.) sprach den Flächenfraß am Industriegebiet Lieme-West an und Ute Koczy (Bündnis 90/Die Grünen und Urgewald) die der dringend notwendigen Verkehrswende entgegenstehenden Nordumgebung.
Wir hoffen, dass diese Proteste auch in Lemgo Gehör finden werden und sind angesichts des Ergebnisses des Klimakabinetts sicher, dass das erst der Anfang der Demonstrationen und Aktionen gewesen ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung „Klimaschützerinnen* vereinigt euch!“ (nur für Frauen*) am Freitag, 12. Februar 2021
Liebe Klimaschutz-Interessentinnen*! Weltweit rücken im Zuge der Klimaschutz-Proteste Frauen* in den Fokus, die für die Durchsetzung einer wirkungsvollen Klimapolitik kämpfen. Die Gesichter der Klimastreiks sind auffallend oft weiblich. Gleichzeitig sind…
Weiterlesen »
Antrag: Lemgo soll dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beitreten
Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vorgesehen für den 26. Januar 2020 Wir beantragen zur Sitzung des Umwelt und Klimaschutz-Ausschusses zusammen mit der SPD-Fraktion, dass die Alte Hansestadt Lemgo…
Weiterlesen »
Grünes Licht für 2021
Sie werden automatisch weitergeleitet. Falls das nicht klappt, klicken Sie bitte hier.
Weiterlesen »