
Wie kann die Energiewende gelingen? Zu diesem Thema diskutierte Bürgermeisterkandidat Torsten Buncher zusammen mit der Grünen Landtagsabgeordneten Wibke Brems im voll besetzen Café Vielfalt. Die grüne Sprecherin für Energie- und Klimapolitik wies auf die bevorstehende Klimakonferenz in Paris hin, auf die Staaten der Welt ihre Klimaschutzziele erneuern sollen. Brems stellte das Klimaschutzgesetz des Landes NRW vor und wies darauf hin, dass auch das Industrieland NRW schnell von Kohle auf Erneuerbare umsteigen müsse. Die dezentrale Eigenerzeugung aus Sonne, Wind und anderen Trägern stelle eine wichtige Einnahmequelle für die Kreise und Kommunen dar. Als wichtige Handlungsbereiche nannte Brems ferner die Wärme und den Verkehr, die zusammen 75% des CO2-Ausstoßes ausmachten. Hier seien große Energiesparpotenziale vorhanden.
Torsten Buncher unterstützte diese Ideen: Mehr Erneuerbare Energien für Lemgo seien nicht nur für den Erhalt einer lebenswerten Welt wichtig. Sie seien auch wirtschaftlich notwendig, um Stadtbus und Bäder weiter finanzieren zu können.
Wir alle haben uns zum Klimaschutz und zum Kyoto-Protokoll verpflichtet. Ich sehe Klimaschutz positiv und will die Energiewende mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv gestalten. Nicht wie der aktuelle Amtsinhaber, der Klimaschutz als notwendiges Übel schlecht redet.
Bürgermeisterkandidat Torsten Buncher
Buncher forderte außerdem mehr Elektromobilität im städtischen Fuhrpark und echte Angebote für Nutzer. Für den Stadtbus, ein Lemgoer Erfolgsmodell, will er eine Stärkung des Angebotes statt eines scheinbar alternativlosen Kaputtsparens.
Der Stadtbus ermöglicht die Mobilität im Alter – deshalb bleibt er für Lemgo unverzichtbar.
In der engagierten Diskussion forderten mehrere Zuschauer eine Änderung des verbrauchsintensiven Lebensstils in Deutschland. Die Politik solle den Menschen deutlich machen, wie ernst die Klimaerwärmung bereits sei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »