Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl besuchte vergangene Woche die Firma T&R Gebäude Service GmbH in Lemgo als prägendes Unternehmen im Bereich moderner Heiz- und Klimatechnik. Mit Geschäftsführer Thomas Tovote, Prokuristin Nicole Tovote sowie Vertriebsleiter Andreas Busse sprach Pohl über die Energiewende und neue Herausforderungen für Betriebe, über die Ausbildungssituation und das Unternehmensklima und natürlich die Digitalisierung.
Zentrales Thema war die Wärmewende in Gebäuden. Andreas Busse berichtete von einem Anfrageboom nach Wärmepumpen und nach einer gut abgestimmten Heizungstechnik. Dies biete neben der Senkung von CO₂-Emissionen klare wirtschaftliche Vorteile für Verbraucher:innen und Unternehmen.
Zugleich steige der Bedarf an professioneller Beratung und an Fachkräften, wie Thomas Tovote betonte. In der Industrie gebe es viel Nachfrage nach Energielösungen, aber auch einen hohen Sanierungsstau – hier sei viel Aufklärungsarbeit nötig. Die Beratungsleistung zur Wärme sei auch für die Handwerksbetriebe eine Herausforderung und Chance zugleich. In der Verbindung von Heiz- und Kühlanlagen werde T&R immer mehr zum Spezialisten für die gesamte Energieverteilung. Für Private sei zum Beispiel der digitale Heizungsrechner, mit dem Kunden passende Lösungen planen lassen können, eine attraktive Hilfe.
Nicole Tovote berichtete über die Förderung der Ausbildung. T&R bildet regelmäßig in vier Berufen aus und kann sich über Nachfrage nicht beklagen, handelt es sich beim Anlagenbau doch um eine Zukunftsbranche. Das Unternehmen setzt auf eine starke Ausbildungskultur, die nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die persönliche Entwicklung fördert. In diesem Zusammenhang forderte die Runde, ausländische Arbeitskräfte schneller in Arbeit zu bringen, um die Integration zu fördern und um dem Fachkräftemangel effektiv entgegenzuwirken.
Ein weiteres Thema war das Unternehmensklima bei T&R. Beim Rundgang zeigte sich Burkhard Pohl beeindruckt von der offenen und kooperativen Kultur, die das Unternehmen prägt. Ein positives Arbeitsumfeld, so Pohl, sei ein entscheidender Faktor, um Mitarbeitende langfristig zu motivieren und die Kreativität im Unternehmen zu fördern.
Kritische Worte fanden Thomas und Nicole Tovote für die Bürokratie bei Ausschreibungen und die schwierige Suche nach Gewerbeflächen. T&R sei zum Glück in unmittelbarer Nähe fündig geworden. Ausschreibungen und Subventionen sollten nach Meinung der Geschäftsführung klarer an Nachhaltigkeitskriterien gekoppelt werden. Eine ständige Belastung seien schließlich auch komplizierte Fördervorgaben.
Ich danke T&R für den offenen Austausch und die Einblicke in die Unternehmensarbeit. Eine starke regionale Wirtschaft und die Nutzung nachhaltiger Technologien gehören zusammen. Dafür will ich mich weiter einsetzen.
Burkhard Pohl, Bürgermeisterkandidat und Fraktionssprecher
Für die Zukunft unserer Betriebe sind Ausbildung und Unternehmenskultur zwei wichtige Bausteine. Der Besuch bei T&R ist ein inspirierender Schritt auf diesem Weg.
Artikel kommentieren