Bei ihrer letzten Sitzung der aktuellen Ratsperiode hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ihre Vorsitzende Elke Kuhlmann mit Beifall verabschiedet. Gleichzeitig dankten die Anwesenden der scheidenden Fraktionsgeschäftsführerin Doris Scheffler für ihre jahrelange Tätigkeit.
Für die alte Ratsfraktion blickte Michaela Krause auf erfolgreiche Jahre im Rathaus zurück, in denen es gelungen sei, „klare grüne Akzente“ zu setzen. Elke Kuhlmann habe sich unschätzbare Verdienste für Lemgo und die Grünen erworben. Unter ihrem Vorsitz sei es gelungen, Lemgo zur fahrradfreundlichen Stadt zu machen und ein Klimaschutzprogramm auf den Weg zu bringen. Elke Kuhlmann selbst hob in ihrer Abschiedsrede die schulische Inklusion von Menschen mit Handicap, den Bau der MWG-Mensa und weiterer Schulgebäude sowie die Unterstützung der Stadtwerke und des umweltfreundlichen „LemgoStroms“ hervor. Doris Scheffler erwähnte viele spannende Diskussionen und erinnerte an die Anfangsjahre grüner Ratsarbeit in den achtziger Jahren, als man weniger im Rathaus als in der „Zündkerze“ getagt habe.
Der neue Fraktionsvorsitzende Dr. Burkhard Pohl betonte, dass die Grünen auch künftig „konsequent grüne Politik für Lemgo“ betreiben werden. Als kommende Aufgaben nannte er unter anderem den Ausbau des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energien, den Lückenschluss im Rad- und Fußwegenetz, die Bestellung eines Integrationsbeauftragten und die Sicherung einer guten und bezahlbaren Qualität der Kindergärten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »