
Die Beschaffung von städtischen Gütern der Alten Hansestadt Lemgo soll künftig soziale und umweltfreundliche Kriterien berücksichtigen. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss am 8.11.10 einstimig auf Antrag der Grünen.
Fraktionsvorsitzender Dr. Burkhard Pohl freut sich über den Konsens der Fraktionen: „Dies ist der Einstieg in ein faires Beschaffungswesen und ein wichtiger Schritt für Lemgo. Deutschlandweit wirken bereits über 200 Kommunen durch ihre Vergabekriterien am Ziel der gerechten Globalisierung mit. Es ist ein gutes Zeichen, dass auch Lemgo mit einstimmigem Beschluss an dieses Netz anknüpft.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »