Die Fraktion der Grünen Lemgo unterstützt eine Umsetzung der Dichtheitsprüfung im Sinne des Gewässerschutzes. Deshalb fordern wir, die Satzung für Wasserschutzgebiete jetzt zu beschließen.
Für den Fremdwasserschwerpunkt Wahmbeck sollten ggf. offene Fragen geklärt werden. Die Verwaltung sollte den Handlungsbedarf noch einmal deutlich darlegen. Dann sollte der Rat die Satzung im ersten Halbjahr 2011 wie vorgesehen beschließen. Für die Zukunft sind die Verwaltung und der Eigenbetrieb Entwässerung aufgefordert, eine intensive Beratung anzubieten.
Fraktionsvorsitzender Burkhard Pohl:
„Wir begrüßen eine differenzierte Auseinandersetzung und konstruktive Debatten mit dem Ziel eines bestmöglichen Umweltschutzes. Dies wird auch auf Landesebene so gesehen. Es kann aber nicht angehen, jegliche Sanierungsmaßnahmen auf den St. Nimmerleinstag zu verschieben. Man muss besonders gefährdete Gebiete vorrangig prüfen; die vorgeschlagenen Fristen halten wir für fair. Panikmache und bewusste Verunsicherung der BürgerInnen lehnen wir ab.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »