Zusammen mit der SPD und der BfL wollen wir die Einrichtung offizieller Profile der Stadt in den sozialen Medien prüfen lassen. Wir sehen darin
- einen zusätzlichen Kanal, Informationen der Stadt aktiv an die Bürger:innen zu vermitteln
- die Identifikation der Bürger:innen mit der Stadt zu erhöhen
- die Möglichkeit der Bündelung gleichartiger Angebote.
Um eine möglichst fundierte, aufeinander abgestimmte Strategie entwickeln zu können, stellen wir den Antrag zur Prüfung von möglichen Erfolgsmodellen durch die Verwaltung.
Hier der vollständige Antrag:
Die Ratsfraktionen der SPD, Grünen und BfL stellen gemeinsam folgenden Antrag an den Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung:
Die Verwaltung wird beautragt, die Einrichtung eigener, offizieller Profile in den etablierten Sozialen Medien (Facebook, Instagram, ggfs. Twitter) zu prüfen. Folgende Aspekte sind hierbei zu berücksichtigen:
- inwiefern bereits vorhandene Angebote gebündelt, zusammengeführt oder aufeinander abgestimmt werden können (bspw. Lemgo Marketing e.V., städtische Museen, Stadtbücherei, Bürgermeister usw.),
- welche kommunikative Ausrichtung verfolgt werden könnte, unter Einbeziehung von „Best-Practice-Beispielen“ und den Angeboten anderer Lippischer Kommunen,
- ob und falls ja, in welchem Umfang zusätzliche Stellen notwendig sind, damit ein solches Angebot professionell betreut werden könnte. Entsprechende Möglichkeiten zur Umsetzung werden anschließend im Ausschuss für „Wirtschaft und Digitalisierung“ vorgelegt und erörtert.
Begründung:
Digitale soziale Medien sind als Informtionskanäle nicht mehr aus dem täglichen Leben wegzudenken. Viele Menschen beziehen Ihre Informationen inzwischen ausschließlich über das Internet und hier insbesondere aus den sozialen Medien. Die Verbreitung von Informationen der Stadt hierüber erhöht die Reichweite, kann über die Möglichkeiten von Lemgo Marketing e.V. hinaus werbewirksam zur Erhöhung der Bekanntheit der Stadt genutzt werden und stärkt die Identifikation der Bürger:innen mit der Stadt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Faktor 2 für Sonnenstrom: Lemgo nimmt am wattbewerb.de teil
Fridays For Future Lemgo hat angeregt, dass die Stadt am Wattbewerb teilnehmen soll. Wir haben den Bürger:innen-Antrag gern unterstützt.Und der Antrag war von Erfolg gekrönt: Die Alte Hansestadt Lemgo nimmt…
Weiterlesen »
Beschlossen: Lemgo wird Kommune für biologische Vielfalt
Die Alte Hansestadt Lemgo wird dem Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt beitreten. Der Haupt- und Finanzausschuss folgte damit dem gemeinsamen Antrag der SPD und uns Grünen in der Sitzung am…
Weiterlesen »
‼️GLOBALER KLIMASTREIK 19.03.
Termin: 19.03.2021Ort: Lemgo, MittelstraßeAufruf zur Demovon Fridays For Future Lemgo #nomoreemptypromises 🎉 Es ist wieder soweit: Der nächste Klimastreik steht vor der Tür! 🌪️ Dieses mal wird der Klimastreik anders…
Weiterlesen »