Antrag an den Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Hochwasserschutz am 5.11.2013
Verzeichnis von Obstwiesen für Pflückaktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrter Herr Meiercord,
sehr geehrter Herr Strüßmann,
die Grüne Fraktion stellt folgenden Antrag:
Für das kommende Jahr informiert die Verwaltung detailliert vorab darüber, auf welchen Arealen Streuobst frei geerntet werden darf und wo nicht.
Begründung:
Die vom Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Hochwasserschutz beschlossene Erlaubnis zur Obsternte für Jedermann auf städtischen Streuobstbeständen war ein voller Erfolg.
Leider hat sie auch Flächen des BUND in Mitleidenschaft gezogen. Daher braucht es neben der Bereitstellung einer Telefonauskunft auch eine schriftliche Information über die nutzbaren Flächen. Diese ist auf der betreffenden Website bislang nicht vorhanden (http://www.lemgo.net/528.html?&tx_ttnews[tt_news]=4034&cHash=f214f0ea5d5ae051f5cb1c51c848d32f).
gez. Dr. Burkhard Pohl
Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »