Die Grüne Fraktion begrüßt den Rückzug von Herrn Deutsch und die Erklärung der CDU als angemessenen Schritt. Das betreffende Video und andere Einträge auf Facebook stehen in krassem Gegensatz zu den Grundsätzen unserer Demokratie. Gerade Kommunalpolitiker tragen eine besondere Verantwortung für das Gemeinwesen. Diese erstreckt sich auch auf unser Auftreten in den sozialen Netzwerken.
Wir müssen Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft konsequent entgegentreten. Das hat im konkreten Fall funktioniert, und das freut uns. Das betreffende Video und die dargestellte Gesinnung sind damit aber nicht aus der Welt. Deshalb gilt dieser Auftrag weiterhin für alle demokratisch gesinnten Bürgerinnen und Bürger.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Tanja und Ralf Kersting admin@oma-aus-lemgo.de
Lemgo sagt „JA“ zu Europa
Wählen gehen – für ein starkes und vereintes Europa! Wir, die im Rat der Alten Hansestadt Lemgo vertretenen Parteien und Wählergemeinschaften, rufen die Wählerinnen und Wähler in einer gemeinsamen Aktion…
Weiterlesen »
Geschützt: Wahlkampfstände Personal- und Terminplanung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Weiterlesen »
EU-Agrarpolitik: Europawahl wird zur Abstimmung über Umwelt- und Artenschutz
Sven Giegold, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl In der letzten Woche hat der Agrarausschuss des Europaparlaments über die Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) entschieden. Bei dieser Abstimmung hat…
Weiterlesen »