Wir gehen auf die Straße, damit die Regierungen endlich die Agrarwende anpacken. Denn wir haben es satt!
Komm zur „Wir haben es satt!“-Demo
Zu Beginn der Landwirtschaftsmesse Grüne Woche in Berlin, wenn sich die Agrarminister*innen der Welt treffen, steigt auch die große Demonstration für die Agrarwende.
Samstag, 18. Januar | 12 Uhr | Brandenburger Tor | Berlin
Abfahrt ab Lemgo Bahnhof um 6.30 Uhr | Rückfahrt um 17.00 Uhr
Die Kreisgruppe Lippe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.) organisiert wieder eine gemeinsame Fahrt mit dem Bus nach Berlin zur Demo Agrarwende anpacken! Wir haben es satt!. Mitfahren können alle Interessent*innen soweit das Platzkontingent reicht.
Trage Dich jetzt für die Busfahrt mit dem BUND zur Demo ein.
Hintergründe
Wir kämpfen für eine Landwirtschaft, die mit der Natur und nicht gegen sie arbeitet. Statt agrarindustriellen Fleischfabriken wollen wir eine bäuerlich-ökologische Landwirtschaft. Wir wollen gutes und gesundes Essen. Wir wollen kein Gift, Gentechnik und Tierquälerei.
Wir wollen eine grüne Landwirtschaft, die sich an der Gesundheit der Menschen und dem Schutz unserer Umwelt ausrichtet. Sie muss Milliarden Menschen ernähren. Und sie muss die Lebensgrundlagen von morgen erhalten. Darum wollen wir aus der industriellen Massentierhaltung aussteigen. Wir wollen die industrielle Landwirtschaft umbauen.
- Tierleid
- Güllefluten
- verschmutztes Wasser
- zunehmend unfruchtbare Böden
- Artensterben
- Gift auf dem Acker und im Essen
sind Folgen der industriellen Landwirtschaft und deren Subventionierung. Deshalb kämpfen wir für eine grüne Agrarwende, die den nachhaltig wirtschaftenden Bauern ein gerechtes Einkommen gestattet.
Lass uns dafür am 18. Januar in Berlin mit dem Bündnis „Wir haben Agrarindustrie satt“ auf die Straße gehen und zeigen:
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung „Klimaschützerinnen* vereinigt euch!“ (nur für Frauen*) am Freitag, 12. Februar 2021
Liebe Klimaschutz-Interessentinnen*! Weltweit rücken im Zuge der Klimaschutz-Proteste Frauen* in den Fokus, die für die Durchsetzung einer wirkungsvollen Klimapolitik kämpfen. Die Gesichter der Klimastreiks sind auffallend oft weiblich. Gleichzeitig sind…
Weiterlesen »
Antrag: Lemgo soll dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ beitreten
Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz vorgesehen für den 26. Januar 2020 Wir beantragen zur Sitzung des Umwelt und Klimaschutz-Ausschusses zusammen mit der SPD-Fraktion, dass die Alte Hansestadt Lemgo…
Weiterlesen »
Grünes Licht für 2021
Sie werden automatisch weitergeleitet. Falls das nicht klappt, klicken Sie bitte hier.
Weiterlesen »