Bahnhöfe sind das Tor zur Stadt. Und attraktiver Nahverkehr fängt mit guten Bahnhöfen an. Deshalb führen die Grünen einen Bahnhofcheck in ganz OWL durch. Nun waren auch wir Lemgoer Grünen vor Ort in Lemgo, Lüttfeld und Hörstmar. Geprüft wurden Angebot, Aufenthaltsqualität, Zustand und Barrierefreiheit der Bahnhöfe. Das Fazit: Gute Ausgangslage, aber mit Luft nach oben.
Am Lüttfeld fiel das Urteil befriedigend aus. Fraktionsvorsitzender Dr. Burkhard Pohl: „Wir sind sehr froh über den Bahnhof Lüttfeld. Allerdings sehen Reisende nicht, wie es von hier in die Stadt oder zur Hochschule geht. Optimierungsbedarf gibt es bei den Sitzplätzen, bei den Informationsanzeigen und bei der Zahl von Park&Ride für Rad und KfZ. Leider wird die Bahn bei Verkehrsplanungen immer vernachlässigt. Der Bahnhof sollte beim Innovation Campus Chefsache werden.“
Am Bahnhof Lemgo trübte herumliegender Müll den Eindruck. Auch hier fehlte die Anzeige der Bahnverbindungen. Pluspunkte gab es für den Radparkplatz und die Fahrradgarage – diese müsste aber bekannter gemacht werden. Ortsverbandssprecherin Tanja Kersting: „Echte Barrierefreiheit sieht anders aus. Leider ist am Wochenende das Bahnhofsgebäude verschlossen, Leitwege für Blinde fehlen, und eine einzige Toilette für alle ist eher suboptimal.“
Der Bahnhof Hörstmar zeigte sich von einer guten Seite. Allerdings vermissten die Grünen ein Hinweisschild an der Einfahrt zur Uferstraße.
Neben den Bahnhöfen fordern die Grünen einen Streckenausbau Richtung Bielefeld – Stichwort Elektrifizierung und Zusatzgleise – sowie die Ertüchtigung Richtung Barntrup. Vom Betreiber Eurobahn erwarten die Grünen bessere Information über den Ersatzverkehr und verlässliche Angebote. Bei den Tickets wünschen die Grünen einen günstigen NRW-Takt – denn der Westfalentarif ist zu teuer und nicht für die Bahncard zugelassen.
Wir wollen nun einige Ideen in den Rat einbringen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung:
Im Rahmen der aktuellen Debatte um die sichere Entwicklung des Straßenverkehrs plädieren die Lemgoer Grünen für ambitionierte Ziele und rasches Handeln sowie ein gemeinsames Ziel: Die „Vision Zero“, also Vermeidung…
Weiterlesen »
Radtour zeigt: Klima-orientierte Mobilitätswende jetzt!
Am 20. August haben wir mit Interessierten eine Radtour durch den Lemgoer Norden gemacht. Wir sind am Ortsausgang Lemgo am Entruper Weg gestartet und durchs Ilsetal zur Rintelner Straße geradelt….
Weiterlesen »
Verkehrswende jetzt!
Lemgo braucht die Verkehrswende jetzt. Die hat der Stadtrat gerade mit dem Klimaschutzkonzept beschlossen. Einige wollen dennoch eine Ortsumfahrung durch das Ilsetal. Die CDU titelt deshalb „Nordumgehung – jetzt“. Dieses…
Weiterlesen »